 |
teilnehmen darf jeder, der ein in der Volksmusik gebräuchliches Instrument spielt |
 |
unabhängig von Vereins- oder Verbandszugehörigkeit |
 |
unabhängig von Zugehörigkeit zu einer Musikantengruppe |
 |
es gibt keine Verstärker! (ein leichtes Anheben von sehr leisen Instrumenten ist erlaubt) |
 |
es gibt keine Bühne |
 |
es wird kein festgelegtes Programm abgespult |
 |
Wir beginnen zwar immer um 20 Uhr, ABER: Jeder kommt, spielt und geht, wann er Lust hat |
 |
es wird nach Lust und Laune in verschiedensten Besetzungen musiziert |
 |
das geht ohne Probe, (fast) ohne Noten, ohne Vorschriften |
 |
es darf getanzt werden, wenn es der manchmal zu kleine Platz erlaubt |
 |
es darf gesungen werden. Lied- bzw. Texthefte können ausgeliehen werden. |
 |
es darf gelacht werden bei den oft köstlichen Liedtexten |
 |
man kann nebenher gut essen und trinken |